Skip to content
BI Pro Landwirtschaft und Wald

BI Pro Landwirtschaft und Wald

in Freiburg Dietenbach & Regio

BI Pro Landwirtschaft und Wald

Menü

  • Startseite
  • Klage(n) Dietenbach
  • aktuelle Mitmach-Aktionen und Spenden
  • News im Blog
  • Über unsere BI
  • Geplanter Stadtteil auf 135 ha Grünfläche
    • Kurzinfo
    • Kritisches
    • Alternativen
    • Brennpunkte Zwangsökologisierung, Biodiversität, Insektensterben
    • Brennpunkt Mais
    • Warum Böden so wertvoll sind
    • Fazit
  • Pressespiegel
  • Presse, Briefe und Texte von der BI
  • Der Dietenbach Film
  • 2016-2018: Aktionen, Demos und Fotos
  • BürgerAktion „Dietenbach ist überall“
  • Über das RegioBündnis
    • Mitmacher beim RegioBündnis
      • Unsere Motivation: Verein für den Erhalt der Schönbergwiesen e.V.
      • Unsere Motivation: Klimabündnis Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Dreisamtal
      • Unsere Motivation: Lernort Kunzenhof e.V.
      • Unsere Motivation: BUND Ov Freiburg
      • Unsere Motivation: Gartenleben
      • Unsere Motivation: Plan B e.V.
      • Unsere Motivation: BI Unterm Heidach, Denzlingen
      • Unsere Motivation: AntiAtomFreiburg
      • Unsere Motivation: ECOtrinova e.V.
      • Unsere Motivation: AGUS Markgräflerland
    • Presse RegioBündnis
    • News vom RegioBündnis
  • Bundesbündnis Bodenschutz
  • Auch in 2022: Dietenbacher Bienenglück 🐝 mit der Freiburger Bürgerstiftung (FBS)
  • 🌳Baumpatenschaft im Dietenbach 🦉

Allgemein

01/02 2023 FRIMP zur Übernahme der EMD

Monika Falkner Allgemein 7. Februar 20237. Februar 2023

Hier gehts zum sehr guten Offenen Brief an den Gemeinderat  von Anton Behringer und

hier zum redaktionellen Artikel im FRIMP.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

23.01.2023 Medienmitteilung zum Kauf der EMD durch die Stadt Freiburg

Monika Falkner Allgemein 7. Februar 20237. Februar 2023

Hier ist die gemeinsame Medienmitteilung vom 23.1.2023 zum Kauf der EMD von der Bürgeraktion Dietenbach ist überall und ECOtrinova e.V. Hier gibts weiter Fakten.

PS und Update: leider hat der Gemeinderat den Deal abgesegnet. Ohne Worte.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

21.9.22 Appell an das Bundesbauministerium

Monika Falkner Allgemein 28. September 202228. September 2022

Das Bundesbündnis Bodenschutz und der Landesnaturschutzverband BW verfassen Appell an das Bundesbauministerium (s. entsprechende Seite).

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

6.05.2022: Mitmach-Aktion für das „Team DietiBleibt“ beim Stadtradeln: https://www.stadtradeln.de

Monika Falkner Allgemein 6. Mai 20226. Mai 2022
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Waldaktion am 20.3.2022 beim Langmatten Wäldchen

Monika Falkner Allgemein 8. April 20228. April 2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

24.2.2022 Heute läuft die Bindefrist des Bürgerentscheides aus

Monika Falkner Allgemein 24. Februar 202224. Februar 2022

Warum der Stadtteil aus heutiger Sicht unbedingt nochmals auf den Prüfstand muss, lesen Sie hier in der der Medienmitteilung der BA Bürgeraktion Dietenbach ist überall.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

14.2.2022 Haben wir einen „Abnicker“-Gemeinderat?

Monika Falkner Allgemein 18. Februar 202218. Februar 2022
Wohl wird vieles in nicht öffentlichen Sitzungen „vorbereitet“ um dann schnellstmöglich ohne Kritik abgehakt zu werden. Wo bleibt eine lebhafte Demokratie mit Pro und Kontra? 
Hören/ Lesenswert: Bedarf die repräsentative Form der kommunalen Demokratie in Freiburg eines Sauerstoffzelt zur Reanimation?
RDL Beitrag von Michael Menzel
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

14.02.22 Stadt Freiburg beginnt mit Ökozid im Dietenbach

Monika Falkner Allgemein 15. Februar 202219. Februar 2022

Liebe Grünen und weitere Entscheider in Freiburg: so wird das nix mit Klimaschutz. Ihr versprecht leere Hülsen. Die Tatsachen finden draußen statt (Fotos und Videos privat).

P1000757-Kurz+kl480

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Stadt schafft Tatsachen: erste gefällte Bäume

Monika Falkner Allgemein 10. Februar 202210. Februar 2022

10.02.2022: wann und warum wurden diese Bäume bereits jetzt gefällt? Die Stadt wird sich erklären müssen.

(Fotonachweise alle: I.J.Rothe)

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

9.2.2022: Medienmitteilung ECOtrinova e.V. zu Baumrodungen

Monika Falkner Allgemein 9. Februar 20229. Februar 2022

Hier gehts zur Medienmitteilung ECOtrinova e.V. vom 9.2.2022, Freiburg i.Br.;  „Mit Baumrodungen am Dietenbach keine vollendeten Tatsachen schaffen!“

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • ← Zurück
  • Startseite
  • Klage(n) Dietenbach
  • aktuelle Mitmach-Aktionen und Spenden
  • News im Blog
  • Über unsere BI
  • Geplanter Stadtteil auf 135 ha Grünfläche
    • Kurzinfo
    • Kritisches
    • Alternativen
    • Brennpunkte Zwangsökologisierung, Biodiversität, Insektensterben
    • Brennpunkt Mais
    • Warum Böden so wertvoll sind
    • Fazit
  • Pressespiegel
  • Presse, Briefe und Texte von der BI
  • Der Dietenbach Film
  • 2016-2018: Aktionen, Demos und Fotos
  • BürgerAktion „Dietenbach ist überall“
  • Über das RegioBündnis
    • Mitmacher beim RegioBündnis
      • Unsere Motivation: Verein für den Erhalt der Schönbergwiesen e.V.
      • Unsere Motivation: Klimabündnis Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Dreisamtal
      • Unsere Motivation: Lernort Kunzenhof e.V.
      • Unsere Motivation: BUND Ov Freiburg
      • Unsere Motivation: Gartenleben
      • Unsere Motivation: Plan B e.V.
      • Unsere Motivation: BI Unterm Heidach, Denzlingen
      • Unsere Motivation: AntiAtomFreiburg
      • Unsere Motivation: ECOtrinova e.V.
      • Unsere Motivation: AGUS Markgräflerland
    • Presse RegioBündnis
    • News vom RegioBündnis
  • Bundesbündnis Bodenschutz
  • Auch in 2022: Dietenbacher Bienenglück 🐝 mit der Freiburger Bürgerstiftung (FBS)
  • 🌳Baumpatenschaft im Dietenbach 🦉
  • Die BI auf Facebook
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt / Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 BI Pro Landwirtschaft und Wald. All rights reserved. Theme: Freedom by ThemeGrill. Powered by WordPress.