Skip to content
BI Pro Landwirtschaft und Wald

BI Pro Landwirtschaft und Wald

in Freiburg Dietenbach & Regio

BI Pro Landwirtschaft und Wald

Menü

  • Startseite
  • Klage(n) Dietenbach
  • aktuelle Mitmach-Aktionen und Spenden
  • News im Blog
  • Über unsere BI
  • Geplanter Stadtteil auf 135 ha Grünfläche
    • Kurzinfo
    • Kritisches
    • Alternativen
    • Brennpunkte Zwangsökologisierung, Biodiversität, Insektensterben
    • Brennpunkt Mais
    • Warum Böden so wertvoll sind
    • Fazit
  • Pressespiegel
  • Presse, Briefe und Texte von der BI
  • Der Dietenbach Film
  • 2016-2018: Aktionen, Demos und Fotos
  • BürgerAktion „Dietenbach ist überall“
  • Über das RegioBündnis
    • Mitmacher beim RegioBündnis
      • Unsere Motivation: Verein für den Erhalt der Schönbergwiesen e.V.
      • Unsere Motivation: Klimabündnis Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Dreisamtal
      • Unsere Motivation: Lernort Kunzenhof e.V.
      • Unsere Motivation: BUND Ov Freiburg
      • Unsere Motivation: Gartenleben
      • Unsere Motivation: Plan B e.V.
      • Unsere Motivation: BI Unterm Heidach, Denzlingen
      • Unsere Motivation: AntiAtomFreiburg
      • Unsere Motivation: ECOtrinova e.V.
      • Unsere Motivation: AGUS Markgräflerland
    • Presse RegioBündnis
    • News vom RegioBündnis
  • Bundesbündnis Bodenschutz
  • Auch in 2022: Dietenbacher Bienenglück 🐝 mit der Freiburger Bürgerstiftung (FBS)
  • 🌳Baumpatenschaft im Dietenbach 🦉

24.2.2022 Heute läuft die Bindefrist des Bürgerentscheides aus

Monika Falkner Allgemein 24. Februar 202224. Februar 2022

Warum der Stadtteil aus heutiger Sicht unbedingt nochmals auf den Prüfstand muss, lesen Sie hier in der der Medienmitteilung der BA Bürgeraktion Dietenbach ist überall.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • ← 14.2.2022 Haben wir einen „Abnicker“-Gemeinderat?
  • Waldaktion am 20.3.2022 beim Langmatten Wäldchen →
  • Startseite
  • Klage(n) Dietenbach
  • aktuelle Mitmach-Aktionen und Spenden
  • News im Blog
  • Über unsere BI
  • Geplanter Stadtteil auf 135 ha Grünfläche
    • Kurzinfo
    • Kritisches
    • Alternativen
    • Brennpunkte Zwangsökologisierung, Biodiversität, Insektensterben
    • Brennpunkt Mais
    • Warum Böden so wertvoll sind
    • Fazit
  • Pressespiegel
  • Presse, Briefe und Texte von der BI
  • Der Dietenbach Film
  • 2016-2018: Aktionen, Demos und Fotos
  • BürgerAktion „Dietenbach ist überall“
  • Über das RegioBündnis
    • Mitmacher beim RegioBündnis
      • Unsere Motivation: Verein für den Erhalt der Schönbergwiesen e.V.
      • Unsere Motivation: Klimabündnis Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Freiburg
      • Unsere Motivation: NABU Gruppe Dreisamtal
      • Unsere Motivation: Lernort Kunzenhof e.V.
      • Unsere Motivation: BUND Ov Freiburg
      • Unsere Motivation: Gartenleben
      • Unsere Motivation: Plan B e.V.
      • Unsere Motivation: BI Unterm Heidach, Denzlingen
      • Unsere Motivation: AntiAtomFreiburg
      • Unsere Motivation: ECOtrinova e.V.
      • Unsere Motivation: AGUS Markgräflerland
    • Presse RegioBündnis
    • News vom RegioBündnis
  • Bundesbündnis Bodenschutz
  • Auch in 2022: Dietenbacher Bienenglück 🐝 mit der Freiburger Bürgerstiftung (FBS)
  • 🌳Baumpatenschaft im Dietenbach 🦉
  • Die BI auf Facebook
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt / Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 BI Pro Landwirtschaft und Wald. All rights reserved. Theme: Freedom by ThemeGrill. Powered by WordPress.